Kommende Termine

Jetzt! Mache diesen Moment zu deinem Freund und Verbündeten. (Eckart Tolle)

Termine 2023



Tut gut! Vortrag „Stress lass nach! Mein Weg zu mehr Gelassenheit“


Gesunde Gemeinde Walpersbach; 2822 Walpersbach, Pfarr- und Gemeindezentrum Walpersbach 41a


Donnerstag, 28. September 2023 um 19.00 Uhr


Infos & Anmeldung bei Edith Tippel per mail: edith.tippel@bildung.gv.at
Vortragsreihe Walpersbach 2023



Tut gut! Vortrag „Herzensangelegenheiten“


Gesunde Gemeinde Eichgraben, Großer Gemeinde-Saal, Rathausplatz 1, 3032 Eichgraben


Montag, 2. Oktober 2023 um 18.00 Uhr


Weitere Informationen bei Frau Ruth Lerzl per mail: ruth.lerz@kabsi.at



Tut gut! Vortrag „Stress lass nach! Mein Weg zu mehr Gelassenheit“


Gesunde Gemeinde Gresten; 3264 Marktgemeinde Gresten im „Kusch“ (Verein Kulturschmiede)


Mittwoch, 8. November 2023 um 19.00 Uhr


Infos & Anmeldung bei Rosina Resch per mail: rosina.resch@outlook.at



Tut gut! Vortrag „Stress lass nach! Mein Weg zu mehr Gelassenheit“


Gesunde Gemeinde Neupölla, Kulturhof Neupölla, 3593 Neupölla 10


Freitag, 10. November 2023 um 19.00 Uhr


Infos & Anmeldung bei Andrea Ranftl , Tel: 0664/455 56 37 oder per Mail ranftl110[at]gmail.com



Nichts dabei?


Sie haben die passende öffentliche Präsenz-Veranstaltung nicht gefunden?

Gerne konzipiere ich mit Ihnen ein maßgeschneidertes On- oder Offline Konzept für Ihre Mitarbeiter*innen oder/und Kolleg*innen oder Ihre Gemeindemitglieder!
Bei Fragen oder Interesse bitte einfach anrufen oder mailen.
Alles Liebe!

TV Tipp zum Nachsehen

"Tut gut! Kurzwebinar"


„Weisheit kennt kein Alter! Die zweite Lebenshälfte mit Freude meistern.“



Aufzeichnung vom 29.November 2021



 

kreuz und quer: Ganz schön allein - Wege aus der Einsamkeit
(c) ORF 10/2019 - stille Mitwirkende Sabine Schuster; Achtsamkeitspraxis am Arbeitsplatz
Details zur Meditation Min. 19,51 - 21,06


Das Gefühl der Einsamkeit ist wohl niemandem unbekannt. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Einkommen - jeder Mensch kann sich einsam fühlen. Nicht jeder, der alleine lebt, fühlt sich einsam - und umgekehrt. Die moderne Lebensweise fördert die zunehmende Vereinsamung. Doch es gibt Wege aus der Einsamkeit. Frauen und Männer unterschiedlichen Alters zeigen in "kreuz und quer", wie sie gelernt haben, mit Einsamkeit umzugehen.